• Bikepacking ans Mittelmeer

    Freiburg – Mittelmeer

Bikepacking ans Mittelmeer

In einer Woche von Freiburg an das Mittelmeer

Ein neues Projekt. ABENTEUER ZWISCHEN DEM ALLTAG. Kennen ja viele: Im Alltag fehlt manchmal das Gefühl des „freien unterwegs seins“. Deshalb baue ich immer mal wieder kleine Auszeiten in den Alltag ein. Wie overnighter.
Und wenn möglich auch mal eine Woche solo unterwegs sein.
Wie jetzt. Der Plan: Auf nach Süden. Mit dem Rad von der Haustüre in Schweighof (Süddeutschland. Nähe Freiburg) los. Erst über und durch das Schweizer Jura, etwas Westalpen und dann via Rhona bis an das Mittelmeer an die Grenze von Frankreich nach Spanien. Dort laufen die Pyrenäen ins Meer. Diese möchte ich bei Gelegenheit zu Fuß queren und es ist natürlich schön, wenn es eine durchgängige Route ergibt.

Durch Basel

Im Jura

Platt

Feierabendbier

Kaffee am Morgen

Ich fühl es schon…

Haustüre auf und los

Also: Haustüre auf und los. Entlang des Rheins nach Basel und von dort auf direktem Weg in die Berge des Juras. Ich fange mir gleich am ersten Tag 2x einen Platten ein und perforiere einen Ersatzschlauch beim leicht genervten Einbau auch noch selbst. Dies hat zur Folge, dass ich nicht in den Wäldern oben bleibe und die Nacht frei im Biwak verbringe. Ich fahre nach Biel zu einem Radhändler, Stocke Flickzeug und einen neuen Schlauch auf und bleibe auf einem Campingplatz um die Ecke. Nachteil: mangelnder Abenteuer-Faktor. Vorteil: Essen gehen und Feierabendbier…

Die weitere Route bringt mich wieder hinauf in das Jura, zurück in die Täler und am dritten Tag zum Frühstück nach Genf. Auf ausgeschildertem Radweg verlasse ich die Stadt. Trotz Beschilderung, Track auf dem Smartphone eine Gurkerei. Aber die Landschaft wird wieder wunderschön und so ziehe bei bestem Wetter weiter. Dann steht die Entscheidung an: Auf der ViaRhona entlang des Flusses oder mehr Höhenmeter und weniger Kilometer durch die Berge nach Süden. Ich entscheide mich für die zweite Variante.
Das Wetter kippt. Es wird garstig. In Starkregen mit Gewitter pflüge ich durch Wassermassen und bin kurz davor die Sache zu canceln. Aber bekanntlich darf man nie aufgeben, wenn es gerade richtig schlecht läuft. Somit Kurbel ich stur weiter. Beschließe aber die Berge zu verlassen und in das Rhonetal zu fahren. Auch wenn ich Bedenken habe. Kenne das Tal nur von Autobahnfahrten. Und da ist es wenig gut in Erinnerung.

Morgenstimmung im Zelt

Reserve-Ration

Hatte schon bessere Phasen auf der Tour

Seat Pack im used look

Dreckig

Erstmal trocknen

Ist das Kunst… oder kann das weg?

Südfrankreich

Weg

Plötzlich ist es da.

Das Meer.

Auf Grund des engen Zeitfensters, bleiben durchaus lohnenswerte Erkundungen der Naturräume hier im Süden außen vor. Auch in die Dörfer und Städte kann ich nur oberflächlich eintauchen. Aber das Gefühl der Freiheit und die Freude über das einfach auf das Rad sitzen und an das Mittelmeer zu fahren ist enorm groß. Und plötzlich ist es da. Das Meer. Der Sand. Der Wind und die Sonne. Ich setze mich an die Wasserlinie und feiere mich mit einem kalten Getränk selbst.

Mittasgspause

Avignon

Energie nachladen

Perfekte Fahrradinfrastruktur

Wasser filtern

Pausenplatz

Immer auf dem Weg nach Süden

Am Meer

Weiter an der Küste entlang

Bleibender Eindruck

Dann geht es entlang der Küste noch etwas weiter. Das feiere ich dann allerdings weniger. An der Mittelmeerküste mit dem Rad entlang zu reisen, macht kein Spaß. Zu viele Orte, zu viel Verkehr und auch in der Nebensaison zu viele Menschen. Aber ich ziehe durch. Steige am Ende der Route in einen Regionalzug und fahre nach Montpellier. Eine Nacht Hotel und morgens um 6:30 Uhr per TGV direkt nach Mulhouse. Das Rad verpackt in einer kleinen Tasche.
Die letzten KM zurück nach Hause wieder auf dem Zweirad und nach nur einer Woche Unterwegs sein ist das Hirn richtig frei geblasen und das Erlebte hat ein Level erreicht, dass es sich in das Bewusstsein einbrennt. Bleibend. Darauf kommt es an.

Küstenorte

Hotelburgen

Hach…

Vorbereitung für die Heimfahrt

TGV mit 300 km/h und Rad

Entspannte Heimfahrt in 5h

Video zur Tour

Hier gibt es weitere Informationen und bewegte Bilder zur Tour:

Infos

Ich hatte die Tour mit Komoot grob geplant. Zu beginn meist auf der JURA BIKE Route dann weiter Richtung Süden viel auf der Via Rhona.

Detaillierte Ausrüstungsliste:

Anzahl

Was

Detail

   

1

Rad

Rocky Mountain Vertex mit 29“ G-One allround und Innenhörnchen

Transport | Schlafen

 

1

Handle Bar Bag

 

1

Accesoire Bag

 

1

Arschrakete

 

1

3 kleine Taschen am Oberrohr

 

1

Fork Packs

 

1

Zelt

Exped Mira II HL

1

Schlafsack

Pajak Radical Z

1

Isomatte mit Repair-Kit

Therm a Rest Neoair

1

HipPack

Fjällräven

Bekleidung am Körper

 

1

Radhose

Assos Kiespanzer

1

Socken

CEP Kompressions-Socken

1

Funktions Tank Top

Gore Cool Mesh Superlight 

1

Trikot

Super natural Merino-Kunstfaser Mischung

1

Radschuhe

Northwave mit SPD

1

Radhandschuhe

 

1

Helm

Giro

Bekleidung

 

2

T-Shirt

Icebraker Tech T

1

Hemd

Spezialized - Fjälläven Bikepacking Hemd

2

U-Hosen

Merino

1

Flipflops

 

1

kurze Hose

Maloja BergenM. Shorts

2

Gore Unterhemden

1x mit Windstopper

2

Paar Socken

Kurze mit Merino von TEKO

1

lange Hose

Gore bike

1

Jacke

Direct Alpine Cyclone 2.0

1

Regenhose

Berghaus Gore

1

Buff

Original Buff Merino

1

Hoody

Fjäll Räven KEB FLEECE HOODIE M

1

Badehose

 

1

Mütze und Cap

 

Technik

 

1

Kamera mit Objektiv

Nikon Z6 und 50mm 1,8

2

Ersatzakkus und Speicherkarten

 

1

Smartphone + Ladekabel+Netzteil

Iphone15pro mit Komoot und MapOut und UT App

1

Funkmikrophon

 

1

Gimbal für Handy mit kleinem Schraustativ auch für Kamera

 

1

Kopfhörer

AirPods

1

Powerbank + usb Kabel, Garmin Ladekabel Uhr

2 x 10.000er

1

Stirnlampe

Black Diamond

1

Rücklicht

Lupine

Hygiene & Notfall

 

1

Reisehandtuch

 

1

Zahnbürste

 

1

Zahnpasta

 

1

Deo

 

1

Zahnseide

 

1

Duschgel

 

1

Sitzcreme

 

1

Sonnencreme

 

1

Bodylotion

 

1

Pflaster-Set

 

1

Antiallergikum

 

1

Toilettenpapier

 

1

Päckchen Taschentücher

 

1

Kleine Packung Feuchttücher

 

1

Pfefferspray

 

1

1. Hilfe Set

 

Werkzeug

 

1

Schlauch

 

1

Flickset

 

1

Kettenwachs

 

1

Werkzeug-Set

 

1

Pumpe

 

1

Lappen

 

1

Ersatzhülse für Zeltgestänge

 

1

1m Gewebeband

 

1

Werkzeugset inkl. Kettennieter, Spreichenspanner

 

6

Kabelbinder

 

Küche

 

1

Gaskocher

MSR Pocket Rocket

1

Kartusche

 

1

Topf mit Deckel

MSR Titan Kettle

1

Kleiner Küchenlappen

 

1

Opinel

50overnighter edition

1

Spork

Titan

1

Feuerzeug

 

6

Instantkaffee

Kleine Espresso Beutel

1

Fertigmalzeit

 

5

Energieriegel

 

2

Radflasche 0,7 und 0,5 Liter

 

1

Faltflasche mit Filter

Katadyn BeFree AC 1 Liter

1

Magnesium-Granulat

 

Sonstiges

 

1

Fahrradschloss

Mini mit Zahlenschloss

1

Sonnenbrille in Hartcase

 

1

Ausweis

 

1

Reisepass

 

1

Führerschein

Falls ich einen Mietwagen brauche...

 

EC | Kreditkarte | KV-Karte

 
 

Bargeld

 

1

Mini Faltrucksack

 

2

Ziploc-Beutel 3 Liter

 

1

Spannriemen lang

 

1

Bus-Ticket Rückfahrt und Ausweis ausgedruckt

 
 

Bikeline ViaRhona

Falls es zeitlich eng ist und ich am Fluß KM schrubbe

1

Falttasche für das Rad

Trainbag light 130x90

*HINWEIS für Links in der Packliste: Produkte wurde kostenfrei zur Verfügung gestellt und/oder die namentliche Nennung und Verlinkung finanziell honoriert oder es sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.