
50 Overnighter
Projekt: #50overnighter im in einem Jahr
Um was geht es? Zwischen dem Alltag eine gute Zeit in der Natur zu verbringen.
Das Ziel: Jede(r) Teilnehmer(in) übernachtet innerhalb eines Jahres 50x draußen.
Unter „draußen schlafen“ fällt: Biwak, Zelt, selbst gebautes Iglu oder eine offene Schutzhütte.
Regeln: Leave no trace: Hinterlasse nichts außer Deinen Fußabdrücken. Beachte Naturschutzregeln und Wildruhezonen.
Warum? Einfach so.
Wer kontrolliert die Challenge? Du Dich selbst.
Gibt es etwas zu gewinnen? Ja: 50 mal im Jahr das Gefühl zu haben: URLAUB!
Viel Spaß!
Erfahrungsbericht
Martins Erfahrungsberichte gibt es hier im Blog:
- Januar: Machen ist wie wollen, nur krasser.
- Februar: Weitermachen.
- März: Routine.
- April/Mai/Juni: Zeit.
- Juli und August: Durchziehen.
- September und Oktober: Aufholen.
- November und Dezember: Schluss mit lustig.
- Zum Epilog und der Statistik.
Das Zeitproblem…
…und die Lösung
Wir haben enorm viele Nachrichten zum Thema Zeit erhalten. Ja… 50 Nächte pro Jahr sind recht ambitioniert. ABER:
Für alle die ein „Zeitproblem“ haben: Die Lösung (oder zumindest einen Lösungsansatz) kannst Du Dir hier per PDF downloaden:
Einfach PDF aufrufen, ausdrucken und ausfüllen. Dann bei entsprechender Person/Institution einreichen. Und schon sollte das Zeitproblem gelöst sein.
Wir drücken Dir die Daumen!
Hinweis für Instagram:
Tagge Dein Bild mit @50overnighter und #50overnighter.
Somit können wir reposten. Eine Ortsangabe ist nicht nötig, die Challenge darf nicht zu überlaufenen Hotspots führen, sondern Deine Lieblingsplätze sollen weiterhin niedrig frequentiert bleiben. DIE Inspiration und Motivation schöne Stellen für DICH in der nahen Umgebung zu suchen und andere zu motivieren, ist wichtiger als das x-te Bild mit einem Zelt und Lagerfeuer vor dem Matterhorn oder auf dem Predikstolen.
Lasst uns gemeinsam eine wundervolle Bildersammlung der schönsten Overnighter erschaffen!
Viel Spaß!
Für Einsteiger
Wer noch Tipps, Tricks und Anregungen benötigt
Wer sich in die Thematik einlesen möchte, hier einige Buchempfehlungen *
*Die Links zu den Büchern sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.