Projekt oh2017x50

Über 600km und 21.000 Hm zwischendurch

Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende entgegen. Ein guter Zeitpunkt um euch noch eins der Projekte aus diesem Jahr vorzustellen. Kurze Rückblende: Januar 2017. In mäßigem Fitnesszustand starte ich in das neue Jahr. Um für UPnorth eine gute körperliche Basis zu schaffen und die Motivation, auch mal bei schlechten Bedingungen, sei es das Wetter oder das knappe Zeitfenster, hochzuhalten, wurde das Projekt „#oh2017x50“ ins Leben gerufen.

Konkret: Enggründle – das ist mein Hausberg. Schnell zu erreichen. Mit dem MTB ist die Runde 12,2km | 420 Hm. Ziel war es, mindestens 50 mal hochzufahren und einmal dort zu übernachten. Simpel und schön. Aber 50 mal sind schon eine Ansage. Entspanntes Fahren mit Pause, umziehen und duschen kosten 2h Zeit. Somit 100h, die in den Alltag zwischenrein passen müssen.

Ob es funktioniert hat? Hach – es war eine ganz tolles Projekt! Zu Beginn musste ich mehrere Pausen bei den Anstiegen einlegen, am Ende waren reine Fahrzeiten von 40 Minuten möglich. Wobei ich dann meist die Pause am Gipfel ausgedehnt habe. Es ist ein wunderbarer Fleck Erde mit schöner Aussicht und einer kleinen Schutzhütte. Fast schon frevelhaft, wenn man dort vorbei hetzt. Manchmal hatte ich ein schlechtes Gewissen, da entweder die Familie, das Umfeld oder der Computer auch Zeit einforderten.

Alleine-Auszeiten

Und manchmal auch zu zweit

Für mich sind aber kurze „Alleine-Auszeiten“ total wichtig und nach ein paar Wochen hatten sich alle, bis auf den Computer, daran gewöhnt. Die Familie hat schnell gemerkt, dass sie mehr von mir haben, wenn ich meine Zeit genossen habe und dann gut gelaunt und ausgeglichen bin. Gute Freunde verstehen das sowieso. Manchmal waren sie auch dabei. Danke für die schönen Stunden! Meine Arbeit lässt sich auch in den Abend- oder Nachtstunden erledigen, somit bleibt der Computer eben mit mir länger wach.

Gerade das klar definierte Ziel und die Routine, die dabei aufkommt, hat was. Nach einer Weile kennst du jede Wurzel, jede Duftnuance bei unterschiedlichen Witterungen. Die Wegstrecken habe ich je nach Tagesform etwas angepasst. Mal anspruchsvoll auch über Singeltrails bergauf, mal etwas weiter, dafür flacher über Schotterstrassen hoch.

Das 50igste mal wollte ich oben übernachten und mit Bier und Grillwurst gebührend feiern. Das hat nicht funktioniert. Es passte zeitlich einfach nicht. Aber heute – beim 54. mal in diesem Jahr auf dem Enggründle und 3 Tage vor dem Jahreswechsel – da passt es. Und zwar besonders gut. Es hat geschneit und ich feiere mit einem Freund den Projektabschluss. Zwischen den Jahren ist es zeitlich ja immer etwas eng, deshalb sind wir in der Dunkelheit im Lichtkegel der Stirnlampen aufgestiegen. Wir machen ein kleines Feuer um uns zu wärmen, kochen Glühwein, grillen eine Wurst und freuen uns des Lebens.

Wir bleiben eine Nacht hier oben und beim Einschlafen überlege ich mir was Schönes: #oh2018x50

Auf einer der Runden habe ich ein Video gedreht

(gefilmt mit dem Telefon)

So… Jetzt steht dem Jahreswechsel nichts mehr im Wege und nächstes Jahr gibt es hier an dieser Stelle dann Bericht, Bilder und einen Film von #oh2018x50.

Vielleicht interessiert Dich auch: